VVV Venlo - PEC Zwolle 1:1 (0:1)

Eredivisie (1. Liga Niederlande)

24.09.17

 Seacon Stadion - De Koel (7.500)

Zuschauer: 6.621 (150 Gäste)

   Eintritt: 20€



Mit dem heutigen Kick stand der letzte fehlende Ground in der ersten Liga unserer Nachbarn an, mal wieder. Bereits im März hatte ich die Eredivisie bei Ajax komplettiert, durch die beiden schwarz-gelben Aufsteiger hatte sich das aber wieder erledigt.
Marcel bilde ich gerade zum Hollandfan aus und mit Christoph kam ein neuer Mitfahrer hinzu, der zuletzt in Waalwijk für gute Unterhaltung beim öden 0:0 sorgte.
Nachdem der Kaufland heute wegen Flohmarkt dicht war musste es vom alternativen Treffpunkt zum 39. Ground im Nachbarland gehen. Je weiter Richtung Ziel desto besser das Wetter, der schwarze Kapuzenpulli muss sich ja auch auszahlen 😬
Tickets wurden im Gegensatz zu Fabians sagenumworbenem Auftritt (ohne Portemonnaie!)im Vorfeld besorgt, besten Dank an dieser Stelle an Giovanni ✌
Dass es heute trotz der Mini-Kapazität auch locker an der Tageskasse geklappt hätte stellte sich später auch noch heraus.
Geparkt wurde in typisch grottigem Einparkstil auf einem Grünstreifen neben den kostenpflichtigen Stellplätzen. Dem Fanshop in einem Baucontainer wurde noch ein Besuch abgestattet und für nach dem Spiel vereinbart den E-Ticket Lappen gegen eine schicke Eintrittskarte zu tauschen, bevor es vorbei an Bergen von Plüschtieren (Aktion für benachteiligte Kinder?) in den Tunnel ging.
Der Eingang zum De Koel ist schon ganz nett auch, wenn gefühlt mehr deutsch als niederländisch gequatscht wird. Auch beim obligatorischen Komplettierungspils für alle Mitfahrer wurde man auf deutsch belabert.
Das Lindeboom in der 0,4 Variante überzeugte, seinen mit Mayo triefenden Burger ließ Marcel dann aber schnell links liegen. Die Fritten waren irgendwie wie alles hier, nicht wirklich holländisch, da hatte ich schon deutlich Bessere.
Im Stadioninneren streunerte dann bereits der halbe Niederrhein umher, wobei ich ja generell hopperfreudlich eingestellt bin (bin ja schließlich selber so ein Penner 😉).
Aber wenn man mit Borussia Mönchengladbach-Shirt oder voller Fortuna-Montur inkl. Fischerhut aufschlägt, dann ist das schon hart an der Grenze und irgendwie respektlos.
Nachdem es Kuscheltiere auf den Platz regnete, wobei manche groß genug waren um einen Balljungen beinahe zu erschlagen, ging die wilde Fahrt im deutsch/holländischen Glutofen dann auch endlich los.
Ließen mehrere Schnüre hinter der Heimkurve auf eine Choreo hoffen, blieb es bei gelegentlichem Support, während Zwolle mit etwa 150 Mann vertreten war und zwar konstant aber leise sang. Manche Leute machen sich vor dem Einschlafen eben Walgeräusche an, ich schwöre auf die Best-Of CD "Niederländische Fangesänge."
Beide Vereine stehen aktuell in der oberen Tabellenhälfte trotz zum Teil geringerer Mittel als die Konkurrenz.
Bei den Hausherren haben sich mit Lennart Thy und Lars Unnerstall auch zwei bekannte Gesichter zum Stammspieler gemausert.
Warum letztgenannter in der Bundesliga oder 2. Bundesliga nicht Fuß fassen konnte bewiesen die Abschläge in Tino Berbig-Manier.
Da kam nicht ein Ball zum Mitspieler, unglaublich...
Nachdem 0:1 war das hier echt harter Tobak bis Venlo einen Freistoß in den Winkel ballerte und nochmal etwas Stimmung aufkam.
Ansonsten genossen wir die Sonne und unser Eis, holten noch unser Ticket ab und dann hieß es ab nach Hause, Eredivisie 18/18 bis wieder einer meint, dass er aufsteigen muss 😁