VfL Osnabrück - FC St. Pauli 0:3
Testspiel
07.07.17
Stadion an der Bremer Brücke (16.130)
Zuschauer: 2.500
Eintritt: 5€
Der deutsche Fussball in der Sommervorbereitung zur Saison 17/18. Geprägt von Absagen zahlreicher Testspiele, meist durch Sicherheitsbedenken. Auch das Vorbereitungsspiel des VfL gegen den FC St.
Pauli stand auf der Kippe, von offizieller Seite wurde das Spiel zunächst gar nicht angekündigt. Als plötzlich bei fussball.de die Partie im Kalender geführt wurde, herrschte berechtigterweise
komplette Verwirrung bei allen lila-weissen Anhängern. Durch den G20-Gipfel standen nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung um das Spiel über die Bühne zu bringen. Sind wir inzwischen wirklich
so weit gekommen? Können wir nicht einfach zu unserem Lieblingsverein gehen, ein paar Bier mit Freunden trinken und Fussball schauen? Muss denn jedes Fitzelchen Brisanz im Keim erstickt werden,
selbst wenn es nur reine Spekulation ist? Muss neben der kompletten Kommerzialisierung unseres Sports, auch jede weitere Maßnahme unternommen werden um uns den Spaß zu nehmen?
Am Ende wurde doch noch das einzig Richtige getan und das Spiel fand statt. Freitagabend, attraktiver Gegner, fairer Eintrittspreis. Genau so sollte es sein. Wenn ich dann wieder lese, dass gegen
Werder Bremen Tickets zum Schnäppchenpreis erworben werden können und dieses Schnäppchen 26€ kostet, dann nehme ich doch lieber dieses Freitagabendspiel mit. Ein paar St. Pauli Fans ließen sich
auf der Nordtribüne nieder, gemischt unter den VfLern. Überhaupt kein Problem und die Einzige Besonderheit war ein Flitzer in Hälfte 2.
Zum Spiel möchte ich nicht viele Worte verlieren. Den Nörglern, die schon nach Zwangsabstieg schreien, möchte ich aber noch mal ins Gedächtnis rufen, dass es ein TESTspiel war. Vielleicht sollte
daran auch künftig mal der DFB und die Polizei denken...