US Alessandria - AC Pisa 0:2 (0:1)

Serie C - Girone A (3. Liga Italien)

22.10.17

Stadio Guiseppe Moccagatta (3.896)

Zuschauer: 1.464 (300 Gäste)

   Eintritt: 10€



Der Abendkracher wartete im Piemont, beim nächsten Drittligisten in Alessandria.
Eine gute Stunde musste der Fiat noch absolvieren, dann hatte zumindest einer Feierabend.
Um Zeit und Geld zu sparen, buchte ich uns stilecht in einem Kloster ein, welches auch als Hostel dient und keine 5 Minuten Fußweg vom Ground entfernt liegt. Während Philipp noch einen Parkplatz suchte, empfing mich keine Nonne, sondern zwei ca. 35 Jahre alte Männer. Als sie Philipp's Perso ebenfalls sehen wollten und ich mitteilte, dass er gerade das Auto abstellt, wurde ich vertröstet, dass wir bis 22 Uhr nachliefern könnten. Als ich den beiden sagte, dass es aber jetzt sofort zum Fußball gehen soll, staunten sie nicht schlecht und fragten mich ob wir extra aus Deutschland nach Alessandria geeiert sind um ein Fussballspiel zu schauen. Nach meiner Erklärung, dass wir hier ne komplette Tour wegen Fussball machen und dass das hier jetzt das dritte Spiel für heute wird, lachten die beiden lauthals los und fragten "the third???"
Der komplette Check-In verlief nun nicht ohne Gelächter, aber die beiden Gotteskrieger beeilten sich immerhin um mir ein frühzeitiges Eintreffen am Stadio zu ermöglichen.
Nachdem der Schlüssel und Philipp eingesammelt waren, ging es ab zum Ground und auch direkt vorbei am eintreffenden Pisa-Mob. Dadurch waren auch alle anderen Gassen abgesperrt und erst nachdem die zwei Hopperheinze der Ordnerin erklärten, dass sie hier heute lautstark für Alessandria jubeln würden, wurde der Bauzaun zur Seite geschoben.
Bereits hier fiel auf, wie genial zentral das Stadio Guiseppe Moccagatta liegt, wirklich mitten inzwischen der Häuserreihen.
Die geringe Kapazität schreckte uns im Vorfeld nicht ab und wie erwartet war die Tageskasse geöffnet. Hier dann endlich mal diese genialen, kleinen Gucklöcher mitten im Gemäuer. Die Frau am anderen Ende brauchte sichtlich lange un die Daten der zwei Kartoffeln in den schäbigen Laptop zu flippern. Für 10€ ging's rein, leider nicht wie gedacht auf die Haupttribüne, sondern in die Fankurve.
Auf der Heimseite war alles in der doch recht seltenen Farbe grau gekleidet, welche der Traditionsclub trägt. Bis 1960 hat man 13 Jahre in der Serie A gespielt, seitdem ist man eher in den unteren Ligen zu finden.
Die extrem vielen Zaunfahnen ließen auf die lange bestehenden Gruppen wie die Mandrogni Gradinata Nord, oder die Ultras 1974 schließen, eine antifaschistische und alternative Szene trifft man hier an. Der Club, das Stadion, das Umfeld, hier ist alles für ein Flutlichtspiel geschaffen, das ist einfach Fussball pur.
Die Gegengerade ist aktuell wegen Bauarbeiten geschlossen und auch sonst wird hier überall mal ein wenig renoviert. Die Stadionseite wurde aber immerhin von Schaulustigen auf den umliegenden Balkonen abgedeckt, was mich etwas an Rayo erinnerte.
Der restliche Teil des Stadio war fast ausverkauft und auch die Jungs aus der Stadt mit dem schiefen Turm waren mit etwa 300 Mann vertreten. Hier fielen sofort die vielen Schwenker ins Auge, für die relativ geringe Zahl an Fans wirklich eine gute Quote, ebenso beim Gesang.
Auf Heimseite zwar ein stattlicher Haufen Ultras und Tifo, aber kaum Support, was wohl der aktuellen sportlichen Situation geschuldet ist. Immer wieder wurde Richtung VIP-Tribüne und Vereinsführung geflucht und am Ende sogar jeder Pass des Gegners gefeiert, für die Mannschaft natürlich absolute Höchststrafe.
Während Alessandria am Tabellenende rumkrebst, dürfen sich die Gäste aus Pisa zu den Aufstiegskandidaten zählen, der Auswärtssieg wurde auch mit etwas Pyro zelebriert. Einem verstorbenem Fan (Chiara) wurde per Transparent und einzelner Fackel gedacht.
Am Ende kein sportlicher Leckerbissen, dafür eine versteckte Groundperle in der dritten Liga.
Nach Abpfiff wurde noch ne Pizza bei Roger's eingesammelt und dann ging's auf's Zimmer. Der Tag war anstrengend und hier auf nem Sonntagabend eh der Hund begraben.
Buona Notte!