Tennis Borussia Berlin - SV Altlüdersdorf

NOFV-Oberliga Nord (5. Liga)

28.05.17

Ergebnis: 3 - 1

Mommsenstadion (15.005)

Zuschauer: 347

   Eintritt: 8€



Thomas machte sich bereits wieder auf dem Weg zum ZOB, mich zog es weiter zu einem absoluten Kracherground im Berliner Fußball, dem Mommsenstadion. Nachdem ich natürlich erstmal TeBe Alt-Hool Pippo angehauen hatte, ob er für diverse Bier zu Verfügung stehen würde, lehnte dieser wenig überraschend ab. Als Groundhopper lässt man ein langes WE halt nicht links liegen und so ist der Gute in Bella Italia unterwegs. Tennis Borussia hat neben den besten Vereinsfarben der Welt auch eine reichhaltige Historie vorzuweisen und spielte sogar bereits zwei Jahre in der Bundesliga. Im Jahr 2000 erhielt TeBe dann aber keine Lizenz mehr für den Profifußball und die sportliche Talfahrt nahm ihren Lauf. Derzeit spielt man in der fünftklassigen Oberliga und kann immerhin oben mitspielen. Eine weitere Insolvenz konnte vor kurzem durch einen neuen Vorsitzenden abgewendet werden, welcher allerdings im Clinch mit der Fanszene liegt. Die extrem politische Ausrichtung passt ihm nicht, zum heutigen Spiel soll er eine Regenbogenfahne (siehe Bild im Bericht) nicht zugelassen haben, obwohl per Mitgliederentscheid dafür entschieden wurde diese aufzuhängen. Die sehr links geprägte Fanszene von TeBe macht den Verein meiner Meinung nach genau zu dem was er ist und hisste die Flagge trotzdem, ein Versuch der Ordner diese abzuhängen wurde friedlich verhindert. Das wunderschöne, alte Mommsenstadion versprüht pure Nostalgie und zeigt noch Fußball, wie ich ihn liebe. Vor dem Spiel traf ich am Eingang noch auf Johannes, welcher sein Magazin "Zeitspiel" verkaufte. Natürlich nahm ich ein Exemplar mit und schnackte in der ersten Hälfte noch ein wenig mit ihm und seiner Freundin, welche aus Cottbus kommen und absolut entspannte, coole Leute sind. Auch der Rest der TeBe-Fans versprüht hier eine super chillige Atmospähre, ohne Pepöbeln von "Fremden" wie mir, die dort wie alle anderen einfach Fußball schauen können. Obwohl ich diese Atmosphäre sehr genossen habe und auch mit der politischen Meinung mehr als einverstanden bin, hat mir hier etwas gefehlt. Auch wenn es sportlich in dieser Saison nur noch um die goldene Ananas geht, wurde mir zu wenig auf's Spiel eingegangen. Man unterhielt sich, trank sein Bier, aber das Spiel rückte trotz gutem sportlichen Ausgang in den Hintergrund. Das Nackensteak und das Bier kann ich übrigens weiterempfehlen, genau so wie wohl auch den "Lachshirsch", die Fankneipe. Leider war ich komplett ohne Bargeld und mein Körper sagte mir auch so langsam mal einen Gang runterzufahren, also machte ich noch ein paar Bilder und verabschiedete mich von den anderen. Nächstes Mal dann gerne mit Kneipe, dann muss aber auch Pippo am Start sein