SS Cosmos - SP La Fiorita 3:0 (1:0)

Campionato (1. Liga San Marino)

21.10.17

Stadio Fonte Dell Ovo (600)

Zuschauer: 64

   Eintritt: frei



Nun war es also soweit, der Kevin der Länderpunkte, das unattraktivste Fussballland Europas sollte besucht werden. Eine Nationalmannschaft, welche aus Hobbykickern besteht, die sich regelmäßig von Fussballgiganten wie Estland und Armenien auf dem Feld abschlachten lassen. Andererseits kommst du nicht leichter an ein Spiel gegen Cristiano Ronaldo & Co. und der Groundhopper nicht leichter an seine Länderpunkte.
Kurze Einleitung: Da Philipp berufsbedingt nur in den Ferien loszieht um größere Touren zu machen, war er auf der Suche nach Mitfahrern für eine Tour nach Italien mit Abstecher in den Zwergstaat welche jedoch am 26.10. (Donnerstag) den Rückflug anpeilte. Eigentlich hatte ich keine Pläne dieses Jahr noch nach Italien zu reisen, aber am Ende packte mich die Lust auf die Kurven, neue Grounds und Welterben, sowie geiles Essen dann aber doch so sehr, dass ich mal eben bis zum 31.10. verlängerte. Wenn man dann schon mal in 500 Jahren einen weiteren Sinnlosfeiertag bekommt (wir Niedersachsen arbeiten eben noch hart 😉) muss man den halt auch nutzen.

Wenn ich Bock auf eine Tour habe, dann bin ich im ultimativen Planungsmodus. Ich übernehme dann so gut wie jedes ToDo, Unterkünfte buchen, Tickets kaufen und was ich am besten kann: Gute, billige Restaurants ausfindig machen. Philipp durfte sich im Vorfeld somit nur um die Mietkarre kümmern, dass kann er aber gut, wie seine Fahrkünste im gefühlt achtspurigen Kreisverkehr Tiranas und in den Gebirgen Bosniens bewiesen haben.

Abflug Samstagmorgen 8:45 in Weeze. Wo ChrissFlyer's Höschen so nass wird, wie das Pärchen in Belgrad von meiner Wasserflasche, krieche ich halbtot um 4:30 aus dem Bett.
Aber wer den Rainer-Schnapper für 15€ nach Bologna schiessen will, muss auch diesen Kampf annehmen.
Für mich persönlich tatsächlich der erste Flug von diesem Flughafen, der mit Düsseldorf so viel zu tun hat, wie Fabian mit geregeltem Alkoholkonsum. So begann die Tour wenigstens direkt mit etwas Kultur, an der Heimatstätte des legendären Realpreismessias. Schon irre, wie die Backpacker hier damals gelebt haben müssen 😮

Auch die göttliche Airline hatte zuletzt ja mit Streichungen im Winterflugplan zu kämpfen, wovon meine doch recht gut gefüllte Liste aber zum Glück nix zu tun hatte, somit konnte der irische Bomber den Provinzflughafen pünktlich verlassen. Prall gefüllt mit Nordrhein-Vandalen zum Ferienstart und einem ordentlichen Anteil der Frikandelfraktion.

Nach Landung durfte Philipp dann seinem ToDo nachgehen und die Mietwagenübergabe organisieren. Frei nach dem Motto "You had one job." wurde aber erstmal kein Stand der seriösen Firma "Autoclick" ausfindig gemacht. Nach dem dritten Anruf hob der Mokel dann ab und leitete uns quer durch den Flughafen und wartete in seiner Karre vor dem Eingang. Nach 10 minütiger Fahrt weg vom Airport in die Wallachei tat sich dann in einem Hinterhof die "Firmenzentrale" auf, welche einen Fuhrpark von knapp 10 Autos bereithielt. Ob man dieses Angebot nur im Darknet buchen konnte, oder Philipp mit "RomanianRentals" eine Partnerfirma hat um an solche Knaller zu kommen, weiß ich leider noch nicht.
Fakt ist: Zum fairen Kurs von 50€ wechselte der Schlüssel des Fiat500 den Besitzer und die knapp 130km bis San Marino wurden souverän abgespult.

Nachdem gemeinsam mit einigen Rally-Autos (aktuell Riesenevent hier) der Berg erklommen wurde, konnte mit dem Centro Storico bereits 50% des Welterbepunkts eingetütet werden. Definitiv eine klasse Altstadt und einen Besuch wert!
Hauptgrund dieser Reise war aber wie soll es anders sein: der Fußball. Also die 6 Minuten zum Ground im kleinen Flitzer absolviert, die Wege sind hier generell sehr kurz, wer allerdings keine Serpentinen mag, bekommt Schwierigkeiten 😁
Die kleine Anlage liegt am Fuß des Berges und weist eine kleine Tribüne auf, welche 15 Minuten vor Kick-Off von sage und schreibe 8 Zuschauern geentert wurde. Ich sah meinen Minusrekord aus Macau (21 Zuschauer) schon fallen. Am Ende fanden sich aber dennoch deutlich mehr Kibice auf den blau-weißen Sitzen ein.
Der Kunstrasen sah etwas ramponiert aus, was wohl am braunen Granulat lag (braun lässt ja irgendwie jeden ramponiert aussehen, oder Beatrix? 😉 )
Dass hier nicht die Créme de la Créme des europäischen Fussballs auf dem Platz stand, deutete ich ja bereits an. Allerdings war das nicht mal Landesliganiveau, aber wenigstens war der italienisch geprägte Pöbel voll in Action 😁
Die erste Liga teilt sich in San Marino auf zwei Gruppen mit 8 bzw. 7 Teams auf, in einer Finalrunde wird dann der Meister ausgespielt.
Am Ende 3:0 und viel Sonne auf der Wampe, also ein für die Unstände solider LP 36.
Wir hatten aber noch nicht genug von der Bananenrepublik... Also nochmal hoch auf den Monte Titano mit top Ausblick über Stadt und Umland, dadurch war der UNESCO-Punkt also in trockenen Tüchern und nach Pizza und Bier stand Spiel 2 in San Marino auf dem Plan. So die Theorie...
Am Campo de Sportivo Fiorentino war es stockfinster und auch hier direkt am Ground tobte die Rally, wirklich unfassbar wie hier im normalen Straßenverkehr ein Rennen gefahren wird 😁
Auch die beiden Ordner meinten bloß, dass hier evtl. um 21 Uhr nochmal wer vorbei guckt.
Komischerweise haben die Teams hier keinen fest zugewiesenen Ground (wir sitzen nun nach Abpfiff im Hotel und das Spiel ging 0:2 aus, lt. Soccerway in unserem Ground, kann nicht sein 😁)
Für uns genug um den Haken hinter das Thema zu setzen und zur Unterkunft in Bologna zu fahren. Hier wurde bei Birra und Napoli - Inter noch der LP zelebriert und seien wir mal ehrlich: In San Marino reicht auch ein Spiel 😉