Sportfreunde Lotte - VfL Osnabrück 0:0

3. Liga

29.04.17

FRIMO Stadion (10.059)

Zuschauer: 9.318 (~7.000 Gäste)

   Eintritt: 10€



Tiefpunkt. Erniedrigung. Das Ende in Sicht.
All das waren früher meine Erwartungen sollten wir tatsächlich jemals mit der nur 13km entfernten Güllehochburg in einem Pflichtspiel die Klingen kreuzen. Seit dieser Saison ist es nun also soweit. Kein genial asoziales Ruhrpottpack aus Essen. Keine Tivoli-Pleitegeier, nichtmal Rot-Weiß Oberhausen. Nein, die Aufstiegsspiele quetschen sich das schlimmste Duplo überhaupt aus den Rippen: Die Sportfreunde Lotte. Diesen Verein, den Fußballdeutschland so sehr braucht wie Sonnenstudio Großarschbach mitsamt gleicher seelenloser Hütte in der Pampa, keinem Publikum und dem Charme einer ockerfarbenen Tapete. Den Ground hat man natürlich schon einige Male besucht, meist bei Testspielen des VfL. Auf die Tickets gab es einen erschreckend großen Ansturm, wobei ich mich immer wieder frage aus welchen Nacktmullhöhlensystemen diese Kreaturen teilweise in die Schlange an der Kasse purzeln. Denn diese Leute hat man bisher ähnlich oft am Tageslicht erblicken dürfen. Dass das Lotter Kreuz fest in Osnabrücker Hand sein sollte, daran bestand jedenfalls kein Zweifel. Im Vorfeld war die Auswahl an Fahrgeschäften ähnlich groß wie im Europapark und in den Anreiseinfos mal nicht Zug sondern Fahrrad, oder gar Planwagen zu lesen machte das Spiel hier schon recht exotisch. Die Wahl fiel am Ende auf den treuesten Begleiter des Menschen: Das Auto. Da uns die Lust auf die Radtour aus zwei Gründen fehlte:
1. Die eigenen Körper sind langsam nur noch Grabbelware im örtlichen Second-Hand-Shop.
2. Die Tour wurde meiner Ansicht nach zu sehr alleine geplant, statt die Fanabteilung oder die VC dazu zu holen, was vermutlich eine geile Veranstaltung geworden wäre.
Für 3€ durfte man auf dem stadionnahen Acker parken und Bauer Heinrich bot bereits seine "eisgekühlten" Bierdosen an um den Ertrag aus dem Milchverkauf etwas aufzupeppen. Blöd nur, wenn die Dosen in der prallen Sonne ohne jegliche Kühlung stehen. Daher bedienten wir uns lieber im Hugo-Häuschen, wo Ryanair sei Dank auch Gerstensaft verkauft wurde. Die Blockaufteilung auf zwei Gasteblöcke war mehr als dämlich. Die meisten Fans verteilten sich natürlich in den Block wo auch der aktive Stimmungskern postiert war, was dazu führte, dass Love Parade ähnliche Gefühle entstanden und mindestens 70% der Anwesenden so viel Bock auf Support hatten, wie auf einen Cheeseburger mit Zahnpasta als Sauce. Bleibt doch nächstes Mal einfach zu Hause!
Spielerisch zeigte sich leider keine Verbesserung beim VfL und gerade die erste Hälfte war negativ kaum zu toppen. Auch der Support, durch die bestehenden Voraussetzungen für die Masse an Fans einfach nur grausig. Klasse vor Masse, gerade wenn man es mit dem Support aus dem Pokalspiel gegen Arminia Hannover vergleicht. Der VfL lässt wieder eine Chance im Aufstiegsrennen liegen, Platz 2 ist jetzt wohl weg. Für mich gab's heute dennoch eine positive Überraschung: Steffen Tigges. Der junge Stürmer, der von mir aufgrund seiner Unbeweglichkeit bereits den Spitznamen "Stolpervogel" bekommen hat, zeigte heute tollen Einsatz und hatte das 1:0 auf dem Fuß.
Bei Verbleib in Liga 3 hoffe ich nun einfach auf den Abstieg von Bielefeld und den Aufstieg von Meppen für mehr "echte" Derbys. Das hier hatte damit nämlich nichts zu tun.