Slavia Sofia - Ludogorets Razgrad 0:4

A Parva Futbolna Grupa (1. Liga Bulgarien)

09.09.17

Stadion Vasil Levski (43.632)

Zuschauer: 400 (10 Gäste)

   Eintritt: 10 Lewa (ca. 5€)



Der Schock von Loko war verdaut und von ein paar Naziaffen lassen wir uns den Spaß am Fußball nicht nehmen, also ab in ein neues Taxi und weiter zum Stadion Slavija. Sofern wie so oft einmal der Plan.
Im gelben Gefährt saßen wir wieder nicht alleine, da der Taxifahrer seinen Kumpel zum gemeinsamen Kaffee kurzerhand in die Karre lud. Auf dem Weg lief im Radio der neueste Fußballtalk und nun kam der glorreiche Auftritt unseres älteren Fahrers. "Stadion Slavija?" "Yes!" "Slavija - Ludogorets?" "Yes!" "Ohhh, no Stadion Slavija, Stadion Vasil Levski!"
Alles klar Meister, danke für den Tipp und auf zum Nationalstadion!
Noch genialer erlebten es die anderen drei. Sie wurden beim Stadion Slavija abgeladen und merkten, dass hier was nicht stimmt. Kurze Zeit später kamen zwei englische Hopper mit dem gleichen Ziel per Taxi an. Die drei Jungs nutzten den Vorteil und schnappten sich schnell das Taxi der beiden Tommys, top Aktion 😁
Trotz Mehrfachcheck vorab, wurde dieser Kick also doch aus nicht erklärbaren Gründen verlegt, bei der Zuschauerzahl völliger Müll, aber egal dann gibt's halt nen Top 100 Ground aus Europa.
Tageskassen stehen eine Ampel vor der Haupttribüne, pardon Tageskasse*, denn diesen Kracher wollten wie bereits erwähnt irgendwie nicht so viele Kibice sehen.
Ne Packung Nüsse und ein Wasser durften uns mit reinbegleiten und auch Sektion Halbzeithopping stieß relativ schnell dazu und war wie wir froh nun ein deutlich entspannteres Spiel zu erleben als zuvor.
Bereits den ganzen Tag war Gewitter vorhergesagt worden, doch bislang wurden wir verschont. Als der kurze, aber heftige Platzregen dann einsetzte konnten wir uns entspannt unters Dach zurückziehen, während die Spieler ordentlich den Arsch nass bekamen.
Ludogorets Razgrad hasst eigentlich jeder in Bulgarien, mit Kohle hochgezogen und ohne Tradition hat man fantechnisch hier gar nichts zu melden. Da wundert es aber auch mal so gar nicht, dass exakt 10 Gäste von der rumnänischen Grenze den Weg hierher fanden...
Auf Heimseite fand sich immerhin ein etwa 50 Mann starker Haufen für den organisierten Support zusammen, auch hier direkt neben uns auf der Haupttribüne, aber diesmal überhaupt kein Ding. Für den viertstärksten Verein der Stadt war das schon schwer in Ordnung, gerade wenn man bedenkt wie ihr Team auf dem Platz auseinandergenommen wurde. Da musste ich mir vorher aber auch nur die beiden Mannschaftsbusse ansehen um das Ergebnis zu orakeln.
Sabi Oschi, in was für einer Mistkarre die Truppe von Slavija hier rumeiert ist schon der Wahnsinn.
Zur zweiten Hälfte gab es auch noch einige Bengalen und Strobos, die auf einem armen Ordner entsorgt wurden. Würde bei uns ein Blocksturm oder Feuerlöscher eingesetzt, bestand seine Reaktion daraus 3 Treppenstufen hoch zu gehen und den mahnenden Zeigefinger zu zeigen, das war's 😉
Die Kurve ging zum Abpfiff trotzdem runter zun Zaun um ihre Mannschaft zu feiern, was einen Ultra nicht davon abhielt sein Fahrrad mitzunehmen 😁
Fazit: 3 Spiele, 3 neue Grounds, 3x Pyro und viele neue Eindrücke. Es bleibt die Erkenntnis, dass Bulgarien nicht mein neues Fußballlieblingsland wird, dennoch wussten die Stadien zu gefallen und ansonsten sind die Menschen hier auch meist sehr freundlich.
Zum gemeinsamen Abschluss ging es dann wenig überraschend in den Happy Grill, ehe wir uns verabschiedeten. Coole Tour mit wahren Toplads, immer wieder gerne! 🍻🍻