RWD Molenbeek - VV Hamme 3:0 (0:0)

Croky Cup (4. Runde / Quali)

19.08.17

Stade Edmont Machtens (11.000)

Zuschauer: 1.800 (keine Gäste)

   Eintritt: 10€



Nun hieß es Hackengas! Mit Philipp hatte ich zum Glück jemanden dabei, der ein ähnliches Tempo vorlegen kann, wenn es um die Wurst (oder den Ground) geht. Trotz Straßenbahn und roten Ampeln wurde Molenbeeck pünktlich erreicht und der Peugeot irgendwie am Straßenrand abgestellt. 10€ fanden den Weg in die Kasse von RWD, fairer Preis.
Racing White Daring Molenbeek, das ist Tradition pur. Eine Meisterschaft und das Halbfinale im UEFA-Cup 76/77 wo man Klubs wie Schalke 04 und Feyenoord aus dem Weg räumte, zählen zu den größten Erfolgen.
Das Stade Edmont Machtens passt zu den Fans wie Maik Tysons Faust auf Beatrix von Storchs Auge. Geil heruntergekommen, asozial, Fussball in Reinkultur
Auch hier "fehlt" eine Hintertorseite, die andere beherbergt die einzigen Stehplätze und eine grandiose Fressmeile. Die beiden Geraden sind üppig gebaute Sitzplatztribünen, wobei nur eine davon heute besetzt war. Ein wenig erinnerte mich die Haupttribüne an die Grotenburg. Diese beherbergt auch die Ultras Brussels Power 2005, welche einen Mix aus französischem und englischem Stil hinlegten, aber immer gut zu hören waren. Gäste gab es hier keine, diese haben auch keinen eigenen Bereich mehr, da hier in der vierten Liga vielleicht mal 20 Awayfans vorbeigucken. Dagegen macht Molenbeek die Bude immer mit vierstelligen Besucherzahlen voll, was in dieser Spielklasse klarer Spitzenwert ist. Wir setzten uns etwas abseits zur Szene direkt neben einen Klon von Martin Schulz. Falls niemand weiß wer das ist: Der hat mal irgendwann versucht Bundeskanzler zu werden...
Auf der Fressmeile wurde dann zur Pause gleich doppelt beim Bicky Cheeseburger zugeschlagen, richtig geiles Gerät
Interessant auch, dass stets mit "Thank you" bedankt wird, auch bei Einheimischen. Das passiert wohl, wenn du nicht weisst ob dein Gegenüber jetzt holländisch oder französisch redet
Dabei wurden wir von Bertrand angesprochen, dem Cousin von Stephane Lievens, welcher in Hopperkreisen ein Begriff sein sollte. Sein Cousin war aktuell in Japan zum Hoppen und daher heute nicht am Start. Korrekter Typ jedenfalls, der uns ein bisschen etwas über die Geschichte und Rivalen des Klubs erzählte. Er selbst fährt mit dem Verein und dem Nationalteam so ziemlich alles und hatte für den Folgetag Tickets für Köln - BMG.
Sportlich ambitioniert ist das Team definitiv und der Durchmarsch in Liga 3 geplant. Durch ehemalige Erstligaspieler, die ihre Karriere in Molenbeeck begannen und auch hier ausklingen lassen, sind die Ambitionen auch berechtigt. Heute wurde in der Qualifikation für den belgischen Pokal der klassenhöhere Gegner mit 3:0 aus dem Stadion geschossen. Wer in Brüssel ist und Bock auf ehrlichen Fussball, gute Stimmung und leckeres Essen hat, der landet zwangsläufig hier.