IFK Helsingfors - FC Inter Turku
Veikkausliiga (1. Liga Finnland)
27.05.17
Ergebnis: 0 - 2
Telia 5G Areena (10.770)
Zuschauer: 2.828 (~50 Gäste)
Eintritt: 18€
2. Tag in Helsinki und nach ordentlich auspennen und top Frühstücksbuffet im Hostel stand für mich noch etwas Sightseeing auf dem Programm. Neben der Uspenski Kathedrale und dem Dom gefiel noch der Markt direkt an der See. Ansonsten ist man hier mit dem Touriding aber echt schnell fertig... Daher sollte es mit der Tram schonmal Richtung Stadion gehen, wo auch das alte Olympiastadion "steht". Leider nicht mehr so ganz, denn das recht geile Teil wird derzeit leider umfangreich renoviert und erst 2019 wiedereröffnet. Daher aktuell kein Zutritt möglich und von außen sieht es auch eher nach Bauruine aus. Ich traf mich an der Haupttribüne mit Langschläfer Thomas wieder, wo wir zunächst von einem französischen Reporter gefragt wurden ob wir denn Julien Faubert, einen Spieler von Turku kennen würden. Nach unserer Verneinung hätten wir ihm mit dem Grund unserer Anwesenheit vielleicht sogar ne bessere Story liefern können ;-) Wir waren viel zu früh am Ground und so ging es einfach schon mal rein um das kulinarische Angebot zu testen. Calrsberg 7€, Cider 7,50€, somit fiel der Stadionsuff aus. Es blieb ein Hotdog für 4€, welcher aber schlechter war als die IKEA-Variante für 1€. Anstoß war erst um 15:00, also noch etwas Zeit zu vertrödeln. Auf den Tickets steht übrigens klo 15:00, wieder mal ein geniales finnisches Wort... Nachdem unter der Woche hier noch das Derby statt fand, geisterten ja einige Bilder von Choreo's, Corteo und Pyroaktionen durchs Netz. Heute war davon bei HIFK nix zu sehen, die Ultras "Stadin Kingit" hinter dem Tor mit ein paar Doppelhaltern und Schwenkern, ab und an mal gut zu hören, aber das war's dann auch. Die Gäste mit etwa 50 Leuten vor Ort präsentierten sich hinter den zwei Zaunfahnen "Ultraboyz" und "Armada", die Jungs waren im Schnitt aber 40+ und machten nur mit kurzen "Inter!"-Rufen auf sich aufmerksam. Je Team gab es auf dem Platz zumindest für mich zwei bekannte Gesichter. Bei Turku spielt inzwischen der Ex-Hallenser Timo Furuholm und bei HIFK lässt Altmeister Mikael Forssell seine Karrierre ausklingen. Sportlich steht man hier aber klar hinter dem großen Rivalen HJK, auf dem Platz war das hier in etwa deutsches Drittliganiveau. Mit Abpfiff ging's für uns nochmal Richtung Hauptbahnhof um dort auf einem Multi-Kulti-Festival nochmal was asiatisches zu futtern, ehe wir uns noch finnische Biere für untappd besorgten und das Pokalfinale auf dem Handy schauten. Danach hieß es direkt pennen, denn der Wecker sollte bereits um 3:30 klingeln...