FC Utrecht - SC Cambuur Leeuwarden

KNVB Beker

25.01.17

Ergebnis: 8 - 9 n.E.

Stadion Galgenwaard (23.750)

    Zuschauer: 13.997

   Eintritt: 15€

Drei kleine Jägermeister gingen ins Lokal, dort gab's zwei Steaks mit Bohnen und eins mit Rinderwahn. Und damit heißt es nun 16/18 in der Eredivisie. Mit ordentlich Futter und Puffer ging es in Ilkas Opel nach Utrecht. Dort war die Ampelführung und Verkehrssituation allerdings so beschissen wie eine öffentliche Toilette. Nachdem wir eine Ordnerin gleich 2x grüßten, wurden wir doch noch am angrezenden Hockeyfeld fündig und zahlten am Ende nix. Beine in die Hand und es war mal wieder eine standesgemäße Punktlandung, leider genau im Rücken der heutigen Choreo. Spätere Beweisaufnahmen zeigen aber: Halb so schlimm! Die Choreo war so unvollständig wie der Vollbart eines 14-jährigen, zahlreiche Lücken machten ein insgesamt doch enttäuschendes Gesamtbild aus. Ganz anders das Stadion, welches bei uns durchweg gute Noten bekam und der Gästemob von Cambuur. Wir drängten uns auf unsere über einen von Marcel kontaktierten Utrecht-Fan gekauften Plätze. Da der Verein dieses Spiel als Hochrisikospiel auswies und uns keine Tickets reservieren wollte, wählten wir eben diesen Weg. Nach dem 1:0 für Utrecht bewies ich wieder Fertigkeiten wie sonst nur Hausfrauen am Grabbeltisch und fischte die Eintrittskarte vom Stuhl vor mir während der Kollege mit jubeln beschäftigt war. Zunehmend ging mir die Frau von der örtlichen Ackertruppe auf die Nerven, welche hier aber wohl nur den Karren zieht, oder vielleicht auch bei DSF die LKW, wir wissen es nicht... Den Elfmeter von Cambuur, welcher zum 1:1 führte wollte ich inkl. jubelnder Gästemob filmen. Klappte bis zur Blockfahne auch spitzenmäßig, bis die Kollegin sich entschied heute mal ausnahmsweise nicht eine Sonnenfinsternis auszulösen sondern stattdessen ihren nashorngleichen Körper vor meine Kameralinse schob. Doch damit nicht genug, nun fragte mich die 45 Jahre alte Jungfrau doch tatsächlich noch ob ich denn etwa für die falsche Mannschaft sei. Durch diese freundliche Unterhaltung konnte ich kein Bild der Blinker-Aktion schießen und war ab sofort glühender Fan des SC Cambuur. Als dieser dann auch noch zum 2:1 traf, konnte ich mich schwer auf meinem Sitz halten... Die Gastgeber kamen in der Nachspielzeit aber noch zum 2:2 und nach 30 Minuten Dauerbeschuss, konnte sich der Außenseiter aus Nordholland in das Elfmeterschießen retten. Dort ging es dann auch nach jeweils 5 Schützen noch weiter und Cambuur entschied das Ding tatsächlich noch für sich. Wir schauten uns die jubelnden Gäste noch etwas an, auf die zu Hause noch eine ordentliche Party warten sollte. Warum auch nicht, erreichte man doch heute das allererste mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale. Danke lieber SC Cambuur, dass ihr mir den Abend doch noch versüßt habt.