Brescia Calcio - AS Bari 2:1 (1:1)
Serie B (2. Liga Italien)
23.10.17
Stadio Mario Rigamonti (27.547)
Zuschauer: 7.312 (400 Gäste)
Eintritt: 18€
In dem Kloster konnte man so gut pennen wie bei 3 Grad auf einem Felsen, aber es muss ja bekanntlich immer weitergehen 😁
Also die versiffte Dusche erstmal links liegen gelassen und zur Vecchia Mulina (alte Mühle), einer genialen Bäckerei in mit sehr großem Angebotsspektrum. Café, Berliner und Foccachia schmeckten
ausgezeichnet und in der Gazzetta dello Sport konnten die Zuschauerzahlen von gestern recherchiert werden. Hier ist bei JEDEM Spiel auch noch aufgeführt wie viel Ticketeinnahmen die Vereine
gemacht haben und zwar bis auf den Centbetrag. Nach ein paar Bildern des direkt gegenüberliegenden Grounds im Hellen wurde die Fahrt Richtung Brescia angetreten und die abermals horrenden
Mautgebühren geblecht. Da hilft auch der Deal bei AutoClick nix mehr, wenn bei jeder Bude regelrecht ausgenommen wird, zumal die Straßenverhältnisse jetzt auch nicht der Brüller sind. Generell
können die Italiener ja sehr viel: Geile Städte bauen, leckeres Essen zaubern, schönes Tifo, aber Autofahren ist hier definitiv keine Kernkompetenz. Wir sind hier zwar nicht auf Albanien-Niveau,
aber das ist schon richtig kacke.
In der lombardischen Großstadt angekommen, wurde erstmal das Zimmer in der Albergo la Svolta bezogen welches gute Noten erhält, da konnte man dann auch unbesorgt duschen.
Bei Bombenwetter konnte im T-Shirt die Stadt erkundet werden, welche von mir an dieser Stelle ein Sonderlob bekommt.
Hier gibt es zwar nicht DAS touristische Highlight, wie in Rom oder Pisa, aber dafür glänzt die Stadt mit vielen schönen Bauten und purem Dolce Vita. Keine China-Mobs, die zu Hunderten einem
Plastikdelphin hinterherwatscheln, so soll es doch noch sein. Dazu alles zum Nulltarif, zahlt man sonst bei einem Dom sein halbes Taschengeld, kann man hier ein-und ausgehen wie man will.
Nachdem die Altstadt für "erledigt" empfunden wurde, ging es hoch zum Castello, von wo aus man einen brillanten Ausblick auf die Stadt und das umliegende Gebirge hat. Auch das Ziel für den
heutigen Abend konnte man von hier oben bereits ausmachen.
Auch für das erste Zweitligaspiel der Tour hatte ich im Vorfeld über listicket Karten gekauft, 18€ für die Gegengerade, dass ist absolut fair. Unweit vom Stadio Mario Rigamonti befindet sich ein
großer Parkplatz, wo wir den kleinen Flitzer kostenneutral abstellen konnten. Der Hunger machte sich langsam aber wieder bemerkbar und wir nutzten die erste Gelegenheit für Streetfood am Stadion.
Das Panini mit Salsiccia, Paprika, Kraut und Zwiebeln für 4€ brachte uns zurück in Bestform und die Curva Nord konnte ohne Zwischenfälle "hintergangen" werden. Außen vielen uns bereits einige
Graffitis auf, die wir uns am nächsten Tag gern nochmal im Hellen ansehen wollten, bevor es weitergehen sollte. Wir nahmen oberhalb der Ex-Curva Nord Platz, genau Ex! Denn nach Unstimmigkeiten
unter den Fans gründete sich die neue Gruppe Brescia 1911, welche eher unpolitisch ist, während die Curva Nord mehr nach rechts rückt.
Die Ex-Curva Nord weist einen etwa 60 Mann starken Haufen auf, welcher einen auf den ersten Blick höheren Altersschnitt aufweist, der Support gefiel mir über die 90 Minuten gut, auch wenn man mit
der deutlich größeren Curva Nord nicht mithalten kann. Das Banner
Zu Beginn der Partie gab's hinter der Nord ein kleines Feuerwerk, beide Gruppen zündeten dazu einige Bengalen und Blinker, was ein wirklich geiles Bild abgab.
Aus Bari erwartete ich bei fast 900! Kilometern Anreise auf einem Montagabend nicht viel, was dann aber mit Anpfiff per Chaos-Intro im Gästeblock auftauchte war deutlich besser ald erwartet. Ein
paar Hundert aus der Hauptstadt Apuliens fuhren ihrem Herzensverein hinterher, auch wenn manche dank der besseren Wirtschaftslage wohl inzwischen im Norden arbeiten. Ich sage trotzdem: Hut
ab!
Die Elf aus Bari konnte sich ihrer Seguaci (Gefolgschaft/Ultragruppe des Vereins) also sicher sein.
Interessanterweise war hier von Beginn an viel Hass im Spiel und es wurden so einige Vaffanculos geschmettert.
Fantechnisch war das also schon mal ein Leckerbissen, sportlich liegt Bari in der Tabelle aktuell höher als Brescia, welches am Wochenende das Derby in Cremona verlor. Die Serie B ist ziemlich
dicht getaktet, da ist also alles möglich und so schlug heute eben die Stunde der Gastgeber. Die Glanzzeiten als mit Roberto Baggio (wo Zöpfe noch cool aussahen) hier regelmäßig Serie A kredenzt
wurden, sind aber vorbei.
Schade schade Schokolade, denn sowohl Brescia als auch Bari würde ich gerne in der höchsten Spielklasse sehen und mit Sassuolo und Chievo hätte ich auch schon 2 Absteiger parat 😁
Am Ende bekamen wir auch noch 2 richtige Tickets geschenkt und so ging es hochzufrieden in die Falle, morgen heißt es schließlich wieder: Neuer Tag, neuer Ground 😉