Bologna FC - SS Lazio 1:2 (0:2)

Serie A (1. Liga Italien)

25.10.17

 Stadio Renato Dall'Ara (38.279)

Zuschauer: 20.070 (800 Gäste)

   Eintritt: 35€



Nachdem am letzten Abend noch 30 Minuten bis Florenz gecruist wurde, stand der Tagesplan natürlich fest. Erneut wartete ein Weltkulturerbe und eine von Touristen überlaufene Stadt auf uns.
Das Klo mit Brause als Spülung war schon mal die erste Kuriosität des Tages, während das Frühstück im Hotel Crocini erneut nicht so der Burner war.
Nachdem der Fiat im Hinterhof des Hotels für einen besseren Preis seinen Platz fand, gings ZU FUß (Ich hasse dieses "per pedes" in jedem zweiten Bericht) in die Altstadt.
Man merkte auf jeden Fall, dass die Busladungen mit Sandalenträgern noch nicht eingetroffen waren und so nutzten wir die Gunst der Stunde und erwarben für happige 25 Euro das Komplettpaket um den Dom. Enthalten ist hier der Eintritt in Dom, Basilika, Krypta, sowie der Aufstieg auf den Glockenturm und ein reservierter Platz für die Besteigung der Domkuppel. Definitiv kein Realpreis, aber wenn man für Zweitligahafer hier genauso viel zahlt, kann man das mal machen.
Satte 60 Stockwerke ging es ungerechnet also hoch und die fetten Hopperschweine zeigten so manchem Touri beim rechts überholen, dass sie noch nicht außer Form sind.
Über die Unfähigkeit von Menschen im Urlaub könnte man wohl ein Buch schreiben, eigentlich gleich einen ganzen Brockhaus-Band. Wenn man bereits am Eingang an einem Barcodescanner scheitert, hätte man das traute Heim wohl gar nicht erst verlassen sollen.
Nach diesem körperlichen Armageddon hatten wir uns eine Belohnung verdient und fanden diese im Mercato Zentrale. So futterten wir uns durch die diversen Fressbuden und tranken einige Birra, so stelle ich mir das Dolce Vita doch vor!
Obwohl auch in Florenz am Abend gekickt wurde, ging es zum Abflugort von Philipp, dessen Urlaub morgen enden sollte, also zurück nach Bologna.
Hier hatte der Sparfuchs ein Airbnb unweit vom Ground ausgemacht. An der Liebeshöhle angekommen und nach freundlich gesagt "gemäßigter" Kommunikation mit dem Gastgeber im Vorfeld, waren es die Portugiesischkenntnisse die mich auf das Klingelschild Santos de.... klicken ließen. Dingdingding, Jackpot! Sesam öffne dich und herein in die gute Stube der portugiesischen Familie. Philipp hielt mich bereits wieder für völlig bekloppt, aber wer Autoclick bucht, muss auch hier pennen können 😁
Nach kurzer Pause, wurde der nahegelegene Inder-Kiosk mit guter Bierauslese angesteuert und untappd um eine neue Marke erweitert.
Angelo Perotti sollte dann aber doch lieber Oper singen anstatt brauen und wir gehen mal besser unserer Kernkompetenz nach.
Zwei Kilometer waren bis zum Stadio Renato Dall'Ara zu bewältigen, Tickets gab's hier nicht wie üblich über listicket sondern über vivaticket zu kaufen, aber auch das hinderte mich nicht an einer Vorbestellung. Distinti (Gegengerade) sollte es für 35 Mäuse sein und wir hatten Plätze direkt am berühmten Turm des Stadions.
Erste Hürde für meinen orange-blauen Mitstreiter: Ordner und das Lieblingsthema Kamera.
Das Ding durfte auf keinen Fall mit rein und Philipp musste seine Speicherkarte abdrücken, Szenen wie bei der Groundhoppingpolizei...
Da der Gute aber eben auch kein Amateur ist, fand nach Eintritt Speicherkarte Numero 2 ihren Weg in die Kamera, Materialverbote halten uns nicht auf 😉
Von Innen ist das Stadion schon eine Wucht und gefällt beim ersten Blick, während die Auswahl an Speisen wieder so gar nicht zusagt, naja immerhin wieder faire Bierpreise.
Die Kurve um die Forever Ultras komplett gefüllt und zum Beginn mit einer Pyroshow bestehend aus Strobos verteilt auf den gesamten Block, klasse Bild!
Auch die Lautstärke blieb über das gesamte Spiel auf gutem Niveau, klasse Auftritt trotz Niederlage und klarer sportlicher Unterlegenheit.
Die Gäste, von denen man ja sowieso weiß, dass sie im Geschichtsunterricht stets nur mangelhaft oder ungenügend abgesahnt haben, standen heute europaweit im Fokus.
Selbst unser Schmierblatt, die NOZ berichtete über den Vorfall bei dem einige Laziali Anne Frank im Roma Trikot als Sticker im Stadio Olimpico verteilten und antisemitische Sprüche daneben verteilten.
Absolut ekelhafte Aktion und auch egal ob es nur ein paar waren, jeder der von 1-5 zählen kann, weiß, dass bei diesem Klub nichts mehr zu retten ist.
Mit fast vierstelliger Anzahl auf einem Mittwochabend, das war schon top, aber auch mehr das Motto "Masse statt Klasse".
Optisch nichts, laut nur bei beiden Toren, ansonsten sehr mager.
Die Spieler von Lazio reagierten auf den Vorfall mit T-Shirts, Bologna's Fans steckten Anna (wird in Italien statt Anne geschrieben) in ihr eigenes Trikot und solidarisierten sich so mit ihr, tolle Aktion!
Philipp bekam nach Abpfiff seine Karte wieder, dann gab's noch ein geiles Salsisccia-Sandwich und für einen war die Tour hier beendet.
Gut am nächsten Tag gab's noch etwas Sightseeing in Bologna, geile Tortellini am Tag der Nudel und ein Schwein an der Leine, aber was ist das schon? 😉
Ich hatte jedenfalls noch nicht genug von Bella Italia und so ging's weiter, wohin? Das erfahrt ihr im nächsten Bericht.