ASD Pro Piacenza - AC Prato 2:2 (1:1)

Serie C - Girone A (3. Liga Italien)

22.10.17

Stadio Leonardo Garilli (21.608)

Zuschauer: 175

   Eintritt: 20€



Im Normalfall hieß das Ziel jetzt ganz entspannt nach Piacenza zu tuckern.
Der Spielplangott meinte es aber besser mit uns und zog das Spiel von Pro Piacenza auf 16:30 vor. Das bedeutete eine nicht ganz so entspannte Fahrt, wie mit einer Kinderachterbahn, aber immerhin einen Trippler (nein, nicht die Geschlechtskrankheit...).
Die Strecke wurde von Philipp Fernando Alonso im Fiat-Flitzer locker gemeistert und der Parkplatz rechtzeitig erreicht. In Piacenza hat eigentlich Piacenza Calcio die Buchsen an trotz Neugründung 2012 und Versetzung in Liga 6. Der Verein spielte jahrelang in Serie A und B, während für Pro Piacenza das höchste der Gefühle auch gleichzeitig die aktuelle Spielzeit darstellt. Interessanterweise wurden beide Vereine 1919 gegründet und treffen aber erst seit kurzem in der Serie C aufeinander.
Die dritte Liga ist nicht wie bei uns eine landesweite Millionengrube, sondern noch geteilt auf 3 Regionen. Wir befinden uns hier im nördlichen Italien und fangen somit in Girone A an. Soooo, das zur Regelkunde liebe Kinder!
Und nun zum Ground und somit dem einzigen Grund sich diese Grütze hier anzusehen. Das Stadio Leonardo Garilli darf nämlich nun auch von Pro genutzt werden. Wenn man das Teil umrundet, wird man erstmal erschlagen von der Masse an Stahlrohr, die hier verbaut wurde. Würde KME von Kupfer auf dieses Element umsteigen, hätte man sich hier in der Vergangenheit beim Stadionbau sanieren können.
Bei dieser Monsterkapazität war es zu erwarten, dass nur eine einzelne Tribüne mit den Massen an Zuschauern fertig werden muss. Satte 20 Taler mussten hier abgedrückt werden, wie ein Bericht auf Groundflopping, was schon heftig war.
Auf der Tribüne dann klarer Altersdurchschnitt 60+, dazu 0,0 Support. Also in etwa wie in der FRIMO-Arena.
Von Innen konnten die massigen Tribünen nochmal besser wirken und die fehlende Stimmung halbwegs wett machen. Gegen den Hunger mussten im Cafe selbst geschmierte Salamibrötchen herhalten, während kurz darauf ein 10 Mann starker Mob in der Curva Sud auftauchte. Wem man die Jungs zuschreiben soll, darüber rauchen noch immer unsere Köpfe. Durch "Piacenza, Piacenza, Vaffanculo!" disqualifizierte sich die Heimtruppe schon mal als Herkunft des Mobs. Bei Toren von Prato wurde aber auch nicht gejubelt, die Herkunft bleibt daher so unklar, wie Leitungswasser im Frackinggebiet.
Sportlich gab's wieder einige Tore zu sehen, ansonsten ist das qualitativ nicht mit unserer 3. Liga zu vergleichen.
Vielleicht macht der Ground mit Piacenza Calcio mehr Spaß, aber wenn ein Spiel so perfekt passt wie heute, dann nimmt man den Ground natürlich auch so mit.