AC Chievo Verona - Hellas Verona FC 3:2 (2:1)

Serie A (1. Liga Italien)

22.10.17

Stadio Marc'Antonio Bentegodi (39.211)

Zuschauer: 15.000 (5.000 Gäste)

   Eintritt: 27,50 € (< 26 Jahre)



Nachdem ich durch Kettensäge Philipp frühzeitig aus dem Schlaf gerissen wurde, checkten wir erstmal das Frühstücksbuffet im Holiday Inn ab. Der Mob tobte hier schon ordentlich bei dem wohl reichhaltigsten Angebot was ich je hatte: Brötchen, Baguette, Kuchen, Salsiccia, Pfannkuchen und und und.. Da konnte der Körper für den anstehenden Trippler doch ausreichend gestärkt werden. Also wenn ihr auf der Durchreise seid, bucht den Bunker in Bologna und gönnt euch hart!
Da das Wetter absolute Grütze war und man Verona auch nicht mal eben in ner Stunde besichtigt hat, wurde der Sightseeing-Part komplett gestrichen. Also 1,5 Stunden gen Norden knattern und die Abfahrt zum Stadio mit Hakenkreuz-Markierung genommen. Auf was für historische Macher die Hellas-Fans so abfahren, wurde hier nochmal unverblümt klar gestellt. Passenderweise wurde der Parkplatz der Chievo-Fans angesteuert, welcher nix kostet und fußläufig am Ground liegt.
Die Tickets hatte ich vorab über listicket klar gemacht und dank einem U26-Rabatt durfte ich so eben noch zum Sparpreis auf die Gegengerade. Das Stadio Marc'Antonio Bentegodi ist ne klassische Betonschüssel mit insgesamt 4 Rängen, wobei die unteren 2 Ränge relativ miese Sicht bieten, dafür aber günstiger zu schießen sind. Wie mehrere Stadien im Land wurde auch dieses 1990 renoviert und seitdem sich selbst überlassen. Wir entschieden uns in Rang 4 für den klangvollen Sektor "TOT". Wer hier nun eine Gruppe Hopperklopper von Hellas oder andere Überraschungen erwartet wird leider enttäuscht. Viel mehr wurden wir mit angenehmen 4€ für das 0,5 l Birra Morretti begrüßt, so lässt es sich zur Mittagszeit doch aushalten! Pünktlich mit dem Dach überm Kopf setzte auch ein satter Platzregen ein und setzte die blaue Tartanbahn und den Rasen ordentlich unter Wasser.
Bei der heutigen Paarung könnte man aufgrund der Namen von einem hitzigen Derby ausgehen, passt in diesem Fall aber nicht ganz. Den Aufstieg des Vereins kann man sich irgendwo so vorstellen, als wenn Charly's Schokoladenfabrik plötzlich den FC Wegberg-Beeck kauft und sich nun FC Wegberg-Köln nennt. Im Fall von Chievo ist das der Süßwarengigant Paluani, der den Verein mit finanziellen Mitteln durch alle Spielklassen bis in die Serie A pumpte. Der Verein wird von den Fans von Hellas daher komplett ignoriert, die Abneigung gilt eher anderen Traditionsclubs wie Napoli und Milan. Während Chievo neben Feindschaften auch keine nennenswerten Freundschaften vorweisen kann, pflegt man bei Hellas (hier nicht für Griechenland, sondern   "Heimat") Kontakte zu Lazio, Fiorentina und Kaiserslautern. Von letzteren war keine Fahne zu sehen, da ebenfalls ein Heimspiel gegen den MSV anstand. Sportlich spielte hier heute der Tabellenneunte gegen den Tabellenfünftzehnten und es war ein ganz netter Kick (um es mal mit den Worten von Legende Tom Hardt zu beschreiben). Eigentlich ist das eher untertrieben, denn es entwickelte sich doch ein richtig gutes Fussballspiel mit allen Elementen. Führung von Hellas, Chievo dreht auf 2:1, gelb-rot Hellas, Hellas gleicht in Unterzahl aus und fängt sich am Ende doch das 2:3. Dabei dann noch 2x Videobeweis bei Tor & Handelfmeter, also ein geiles Ding.
Die North Side von Chievo im eigentlichen Gästeblock des Stadions war besser als vorher erwartet und konnte ab und an eine akzeptable Lautstärke erreichen. Der Großteil der Chievofans macht es sich aber auf den Längsseiten bequem und war nicht aktiv am Support beteiligt. Die Brigate Gialloblù in der Curva Sud mit dreifacher Mannstärke aber deutlich stärker und zum Teil geniale Lautstärke. Optisch hier etwas blau-gelber Rauch, aber eher aus der Fraktion E-Zigaretten Qualm. Ansonsten das in Italien großgezogene Tifo, viele Schwenker und Zaunfahnen ließen das Stadion in blau-gelb tauchen.
Fazit der Veranstaltung hier: Verona-"Derby" kann man definitiv mal machen, wenns auf dem Rasen aber öde wird, könnte es ein Reinfall werden. Da hatten wir heute eben mal Glück 😉