FK Kauno Žalgiris - FK Žalgiris Vilnius

A Lyga

09.06.16

Ergebnis: 1 - 1

S.Dariaus ir S.Girėno stadionas (9.180)

Zuschauer: 250

Eintritt: 2 €

"Jemand im Juni Bock auf Baltikum?" Mit dieser Frage von Thomas begann das Abenteur in den drei Staaten in Nordosteuropa. Da mir alle Länderpunkte fehlten, fackelte ich nicht lange und sagte zu. Meine unbegrenzte Motivation teilte aber sonst tatsächlich nur Thomas und es ließen sich keine weiteren Mitstreiter auftreiben. Mir war es wichtig auf der Tour Litauen, Lettland und Estland abzugrasen, während der Fokus meines Mitfahrers eher auf dem letzten Land lag. Die Ur-Planung sah vor mit einem Kick in Litauen am Donnerstag zu starten, Freitag Flora Tallinn zu schauen und am Samstag einen Doppler in Lettland mitzunehmen. Diese sollte knapp 3 Wochen vor Abflug jedoch nicht mehr viel wert sein. Das Spiel von Flora wurde verlegt und der Länderpunkt Estland musste nun mit Drittliga-Fußball am Samstag fallen und Lettland auf den Freitag vorgezogen werden, aber dazu später mehr. Mittwochabends beginn meine Reise mit einer Bahnfahrt nach Köln, wo ich freundlicherweise bei Thomas und seiner Freundin pennen konnte. An der Straßenbahnhaltestelle wurde ich freundlich empfangen und es wurden sofort die ersten Kölsch geordert. Sogar für ein Abendessen wurde gesorgt und um die Couch wird sich berechtigterweise in der Beziehung der beiden des öfteren gepügelt. Vielen Dank an dieser Stelle für die Gastfreundlichkeit! :)

Wir stellten abends noch fest, dass wir bis zur Abfahrt am Donnerstag sogar einigermaßen auspennen konnten und so ging es um 8 Uhr los nach Koblenz und von dort mit dem Bus zum Flughafen Hahn. In Vilnius angekommen wurde der Skoda Rapid beim Mietwagenfritzen eingesammelt und schon ging es los zum ersten Spiel nach Kaunas. Mit ordentlich Puffer erreichten wir die zweitgrößte Stadt Litauens und kümmerten uns erstmal um das Abendessen im örtlichen Hypermarkt, welches aus Sushi und Bier bestand. Die Litauer sind im Baltikum die entspanntesten, wenn es um Suff am Steuer geht und so konnte man bis 0,5 Promille auftanken. Am Ground angelangt wurde ich von Thomas zunächst in die typische Ticketverkaufrituale eingeweiht. Sein Stück Papier bekommt man hier für 2 € aus dem Auto verkauft. Die Preise wussten hier schon mal zu gefallen, das Stadion übrigens auch! Die größte Schüssel im Land weiß durch eine einzigartige Architektur zu gefallen. Ich denke hier lasse ich aber mal die Bilder sprechen. Die Zuschauerzahl war ziemlich mager, auch der Gästeblock füllte sich mit nur knappen 20 Hauptstädtern, Heimfans waren bis auf 2 Typen mit Handtüchern/Zaunfahnen? nicht auszumachen. Das Spiel hätte man womöglich auch verschlafen können (kleiner Wink mit dem Zaunfahl ;-)) Trotzdem wischte der Außenseiter dem "großen" Zalgiris eins aus und behielt einen Zähler daheim.

Für uns ging es mit weiteren Tauras zurück in die Hauptstadt, wo wir unsere Zelte im Center Stay Hostel aufschlagen wollten. Das Hostel überzeugt durch eine top Lage, einen Privatparkplatz und natürlich den Preis.

Uns zog es noch in die Altstadt, diese war an einem Donnerstagabend beinahe ausgestorben. Die letzte noch geöffnete Kneipe enterten wir dann und bestellten noch einige Pilsneris und Patatas Bravas als Nachtmahl.

Am nächsten Morgen wurde ausgeschlafen, ehe man noch etwas Zeit für Sightseeing hatte.

Auch dem alten Stadion von Zalgiris statteten wir noch einen Besuch ab, schafften es jedoch nicht ins Stadioninnere.

Das Fazit hierzu: Vilnius hat eine schöne Altstadt und eine Burg mit nettem Viewpoint, die Stadt hat man sich jedoch schnell angeschaut und ist daher nichts für einen mehrtägigen Urlaubstrip, aber darum geht es hier ja sowieso nicht. Also ab ins Auto, das nächste Spiel ist nicht weit...