FC Eisenach - 1. FC Lokomotive Leipzig

NOFV-Oberliga Süd

08.05.16

Ergebnis: 0 - 2

Wartburgstadion

Zuschauer: 690 (ca. 300 Gäste)

Eintritt: 7 €

Von Gera nach Eisenach musste es schnell gehen. Sehr schnell! Also trat Marcel ordentlich aufs Gas und wir erreichten den Ground kurz vor Anpfiff. Der Supermarktparkplatz auf dem schon einige Blau-Gelben standen wurde auch von uns als Stellplatz genutzt. Das Stadion wurde geentert und gefiel uns auf den ersten Blick schon ganz gut. Eine größere Haupttribüne, ansonsten kein Ausbau, sondern Graswälle, welche beim heutigen Wetter schon cool, aber wenig bequem waren. Eine komplette Hintertorseite und ein Teil der Gegengerade wurden für die Gäste aus der Messestadt abgesperrt. Wir machten unsere Bilder, wie ungefähr 10-15 weitere Groundhopper vor Ort. Bei Lok gab es Support von zwei Gruppen, eine davon wurde von Freunden der Saalefront aus Halle unterstützt. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn es mehrere Gruppen gibt, die dann auch noch gegeneinander ansingen. Einfach merkwürdig und ähnlich sinnlos wie beim Geflügelverein aus der Vorstadt...

Die Stimmung bei Eisenach wurde von einem einzelnen Fan gemacht, der direkt mal ein ganzes Orchester an Musikinstrumenten mit am Start hatte. Hier mal die Glock bimmeln lassen, dort mal etwas trommeln und immer wieder die Fanfare. Mit bemaltem Gesicht und nem Shirt mit der Aufschrift "Geh zum Fußball in deiner Stadt!" war es ganz lustig und auch mutig, aber mehr dann auch leider nicht. Die Stimmung bei Lok war wie eben gesagt auseinandergerissen, lediglich die "Normalos" konnten beim Wechselgesang richtig überzeugen und waren überraschend stimmgewaltig. Das Spiel gewann Lok ungefährdet und kann so langsam die Feier zum Aufstieg in die RL planen.

Für uns ging es noch nicht nach Hause, wir wollten den seltenen Besuch in Eisenach nutzen um uns noch das UNESCO-Weltkulturerbe Wartburg anzusehen. Diese konnte bei untergehender Sonne gefallen, war dann aber auch recht schnell "gekreuzt". Unser Kulturprofi Lars plant nun den Burgen- und Schlösserinformer, wir dürfen gespannt sein ;-)